Kinder sind nicht dümmer als Erwachsene, sie haben nur weniger Erfahrung - Janusz Korczak

Kinder sind nicht dümmer als Erwachsene, sie haben nur weniger Erfahrung - Janusz Korczak
Bei der heilpädagogischen Eingliederungshilfe bzw. Inklusionsförderung finden die heilpädagogischen Maßnahmen der Kinder in der jeweiligen Krippe bzw. Kita statt.
Sie ist als Unterstützung für Kinder von Krippen-/Kitaeintritt bis zum Schuleintritt und deren dortige pädagogische Fachkräfte, situativ auch deren Eltern, gedacht. In besonderem Fokus steht hier die Ermöglichung der sozialen Teilhabe am Gruppengeschehen.
Die bewilligte heilpädagogische Eingliederungshilfe bzw. Inklusionsförderung in Kitas wird über die Sozial-/Jugendhilfeträger finanziert und ist für die Eltern kostenlos.
Heilpädagogische Eingliederungshilfe bzw. Inklusionsförderung in Kitas ist für Kinder notwendig und sinnvoll, die z.B.