Unsere Idee: Eiskunst selbst gemacht!
Abkühlung erwünscht?

Eine kühle Sommeridee für kleine Entdecker*innen!
Wenn die Temperaturen steigen, ist eine kreative Abkühlung genau das Richtige – und dabei darf natürlich auch geforscht, gestaltet und gespielt werden! Unsere Spielidee des Monats verbindet Abkühlung und Fantasie und ist für jedes Alter geeignet.
Eiskunst selbst gemacht!
So geht’s:
Eine oder mehrere frostsichere Schüsseln mit Wasser füllen und über Nacht ohne Deckel ins Gefrierfach stellen. Am nächsten Tag wartet ein echter Eisklotz darauf, entdeckt zu werden!
💡 Was kann man damit machen?
In eine flache, große Schale legen, z.B. Blumentopfuntersetzer und der Fantasie freien Lauf lassen.
Hier ein paar Anregungen:
· Eine Winterlandschaft bauen – mit Spieltieren, die im Schnee leben (z. B. Eisbär, Pinguin, Robbe).
· Mit Salz bestreuen und beobachten, wie sich faszinierende Strukturen bilden und das Eis schmilzt.
· Mit Wasser- oder Lebensmittelfarben bemalen – die Farben verlaufen und lassen spannende Muster entstehen.
· Mit Werkzeug eine Eisskulptur gestalten, z.B. mit Gabel oder Hammer und dem Klotz eine interessante Form geben.
· Das Eis schwimmen lassen, indem mehr Wasser in die Schale gegeben wird.
· Oder einfach fühlen, rutschen lassen, schmelzen beobachten.
· …
Tipp: Ein Handtuch unterlegen – dann bleibt der Spielspaß entspannt!
Das freie Spiel mit Eis fördert auf vielfältige Weise die Sinne, Konzentration und Kreativität. Das kalte Eis, das weiche Schmelzen, die Veränderung von fest zu flüssig… Dieses Spiel bietet zahlreiche spannende Aspekte. Die Abkühlung durch das Eis ist zudem eine willkommene Erfrischung an heißen Sommertagen – nicht nur für die Kinder, sondern für alle, die mitmachen! 🌞
Wir wünschen viel Freude beim Ausprobieren, Forschen und Staunen!